Alle Episoden

Folge 69: Steffen Baumgart wird Kanzler

Folge 69: Steffen Baumgart wird Kanzler

69m 17s

Wieder drei Gegentore, wieder kein Punkt: Beim 1. FC Köln geht die Spielvereinigung Greuther Fürth zwar erstmals in dieser Saison früh in Führung, am Ende steht sie aber wieder mit leeren Händen da. Michael Fischer und Sebastian Gloser diskutieren den Torwartwechsel, sprechen über ihre Rechenkünste und überlegen, was Hoffnung macht in den kommenden Wochen.

Folge 68: Eine Bewerbung beim Kleeblatt

Folge 68: Eine Bewerbung beim Kleeblatt

65m 53s

Eine Niederlage, die Mut macht, hat man bei der Spielvereinigung Greuther Fürth im 1:3 gegen München erkannt - wenn nur, ja wenn nur die Standardsituationen vorne und hinten besser ausgespielt worden wären. Ein Dauerthema in dieser Saison, wie Michael Fischer und Sebastian Gloser in Folge 68 aufarbeiten.

Folge 67: Sascha Burchert über Berlin, Fürth und Torwart-Trottel

Folge 67: Sascha Burchert über Berlin, Fürth und Torwart-Trottel

56m 18s

Sascha Burchert ist in Berlin geboren und aufgewachsen, bei Hertha BSC wurde er zum Fußball-Profi, konnte sich dort aber nicht durchsetzen. Nach der Dienstreise in seine Heimat erzählt er im "Fürther Flachpass" von seiner Karriere und warum sie bei der Spielvereinigung auch nach der vierten Niederlage im fünften Spiel nicht den Kopf hängen lassen.

Folge 66: Provokateure, Pechvögel und Philosophien

Folge 66: Provokateure, Pechvögel und Philosophien

49m 13s

Seit Sonntagabend ist die Spielvereinigung Greuther Fürth Tabellenletzter der ersten Bundesliga. Warum das noch lange kein Grund zur Sorge ist? Über dieses und viele weitere Themen sprechen die Sportredakteure Michael Fischer und Sebastian Gloser in der neuen Folge des Kleeblatt-Podcasts "Fürther Flachpass".

Folge 65: Wie wird man Stadionsprecher, Julian Pecher?

Folge 65: Wie wird man Stadionsprecher, Julian Pecher?

43m 8s

Seine Stimme kennt jeder Kleeblattfan. Julian Pecher ist Stadionsprecher im Fürther Ronhof und steht als solcher oft im Mittelpunkt. In der neuen Folge des Fürther Flachpass spricht der 29-Jährige mit Sportredakteur Michael Fischer über die vielen schönen Momente, Tränen am Mikrofon - und eine RTL-Castingshow als gute Schule fürs Leben.

Folge 64: Werden Sie nervös, Herr Azzouzi?

Folge 64: Werden Sie nervös, Herr Azzouzi?

23m 38s

Gegen Bielefeld holt die SpVgg Greuther Fürth den ersten Punkt in der Bundesliga. In der neuen Folge des Fürther Flachpass spricht Geschäftsführer Rachid Azzouzi mit Sportredakteur Michael Fischer über einen fast perfekten Samstag, die anstehenden Transfers - und darüber, wann er nervös wird.

Folge 63: Steigt Fürth jetzt ab?

Folge 63: Steigt Fürth jetzt ab?

59m 50s

Nach dem Fehlstart im DFB-Pokal missglückt auch der Bundesligaauftakt gründlich. Beim 1:5 in Stuttgart lässt sich phasenweise ein Klassenunterschied erkennen, Michael Fischer und Sebastian Gloser arbeiten die Partie auf und versuchen sich trotz allem an etwas Optimismus.

Folge 62: War was?

Folge 62: War was?

72m 37s

Das nennt man wohl einen Fehlstart. Die SpVgg Greuther Fürth scheitert in der ersten Runde des DFB-Pokals gegen Viertligist Babelsberg. In Folge 62 des "Fürther Flachpass" diskutieren Michael Fischer und Sebastian Gloser, wo es noch hakt und mit welcher Startelf sie in die Bundesliga starten würden.

Folge 61: Berlin, Berlin, wir fahren nach Berlin

Folge 61: Berlin, Berlin, wir fahren nach Berlin

51m 47s

Die Vorfreude wächst, bald startet die SpVgg Greuther Fürth in die Bundesligasaison. Schon vorher steht allerdings das erste Pflichtspiel an, in der ersten Runde des DFB-Pokals geht es zum SV Babelsberg 03. Sebastian Gloser und Michael Fischer wagen eine Prognose.

Folge 60: Vermurter Start in ein gelungenes Trainingslager

Folge 60: Vermurter Start in ein gelungenes Trainingslager

70m 22s

Beinahe wäre Michael Fischer nie im Trainingslager der SpVgg Greuther Fürth angekommen. Am Ende konnte er in Österreich dann aber doch viele Eindrücke gewinnen, die er in der ersten Folge nach der Sommerpause mit Sebastian Gloser teilt.